Wann

14.04.2022 - 20.04.2022    
9:00 - 14:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Bodenarbeits- / Longierabzeichenkurs

 

Hinweis: Bitte gib im Kommentarfeld dein Alter sowie das angestrebte Abzeichen mit an (Bodenarbeits- oder Longierabzeichen und welche Klasse).

Der Reit- und Fahrverein Freising veranstaltet in den Osterferien einen Longier- / Bodenarbeitskurs unter der Leitung von Angela Struck und Laura Lutz. Die Teilnehmer werden in diesem Kurs auf die anschließende Abnahme des Longierabzeichens oder des Abzeichens Bodenarbeit vorbereitet.

 Termin:                             Do 14.04.2022 bis Fr 15.04.2022 und Di 19.04.2022 bis Mi 20.04.2022  (09:00 bis 14:00 Uhr) Pausetage: 16.+17.+18.04

Abzeichenprüfung:              Do 21.04.2022

 Kursgebühr:                         140 € (100€ mit eigenem Pferd)

 Prüfungsgebühr:                 55 €

 

Kombiangebot: Pferdeführerschein Umgang + Longier- oder Bodenarbeit: 200€ (160€ mit eigenem Pferd) (+Prüfungskombi: 75€)

Die Teilnehmer erhalten täglich praktischen und theoretischen Unterricht rund um das Longieren und die Bodenarbeit. Der Unterricht ist gezielt auf die Anforderungen in der Prüfung abgestimmt.

 

Es kann eines der folgenden Abzeichen abgenommen werden:

 

  • Longierabzeichen 5
    • Richtiges Ausrüsten des Pferdes für das Longieren. Longieren des Pferdes in den drei Grundgangarten. Durchführen eines korrekten Handwechsels.
  • Longierabzeichen 4
    • Richtiges Ausrüsten des Pferdes. Longieren des Pferdes in den drei Grundgangarten sowie Verlagern des Zirkels und erarbeiten von Tempiwechseln nach einer vorgegebenen Aufgabe. Durchführen eines korrekten Handwechsels.
  • Abzeichen Bodenarbeit
    • Vorstellen des Pferdes innerhalb eines Geschicklichkeitsparcours (Pylonenarbeit, Rückwärtstreten, Tempi- und Gangartwechsel, Engpässe und Stangen), Leitseilarbeit. Kommunikation mit dem Pferd über feinste Signale.

 

Voraussetzung für die Teilnahme im Kurs ist die Mitgliedschaft im Reit- und Fahrverein Freising! Es kann eine Kurzmitgliedschaft (10€ für Kinder) für die Dauer des Kurses abgeschlossen werden. Ein gesondertes Formular hierfür ist beim Kursleiter erhältlich.

 

Prüfungsliteratur:

ISBN 978-3-88542-326-3 „Richtlinien für Reiten und Fahren: Band 6 Longieren“

ISBN 978-3-88542-793-3 „Pferde verstehen: Umgang und Bodenarbeit“

 

Wir freuen uns über Deine Anmeldung!

 

Buchungen

Leider können für diesen Kurs keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.

Bodenarbeits-/ Longierabzeichenkurs